Rundholzverarbeitung und -verkauf Zaunmontage
Roland Krammer
Neuhaus 6
83367 Petting
Wir haben keine festen Öffnungszeiten.
Wenn Sie nicht des Weges sind, kündigen
Sie sich am besten telefonisch kurz an.
Kompost wird auch das schwarze Gold des Gärtners genannt. Ein Komposter ermöglicht Ihnen, lästige Gartenabfälle in wertvolle Komposterde umzuwandeln. Dazu muss dieser gut luftdurchlässig sein, ansonsten verfault der Kompost und verströmt einen üblen Geruch. Der ideale Standort für einen Komposter ist unter einem schattigen Baum. Dort kann ihn weder die Sonne austrocknen, noch der Regen durchnässen. Ein optimaler Kompostplatz besteht aus zwei Behältern. Im ersten sammelt man alle Abfälle, welche man dann im zweiten Behälter in entsprechenden Schichten locker aufsetzt. Mischen Sie grobe Schichten ( Strauchschnitt ) mit feinen ( Rasenschnitt ), feuchte Schichten (verdorbene Äpfel) mit trockenen (Herbstlaub ) und nährstoffreiche Schichten (Gemüsereste ) mit nährstoffarmen (Holzhäcksel ). Unter dem Komposter bringt man am besten einen Maschendraht an, damit sich nicht unerwünschte Nagetiere im Kompost ansiedeln. Wir verkaufen Komposter in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen. Kommen Sie auf uns zu, wir beraten Sie gerne.
Komposter aus Lärchenholz
Maße: 100 / 100 / 100 cm
|
|
|